" ... Die Determination eines Traumwesens zu einer taxonomischen Einheit erweist sich auf Grund Ihrer Natur als deutlich schwerer als von mir gedacht. Die klassischen Unterteilungen, wie man es von der üblichen Spezifikation aus der Schulbiologie gewohnt ist, schein hier nicht zu greifen..
Aufgrund der besonderen physikalischen Eigenheit des jeweiligen Biotops der/des Traumwesen(s), habe ich mit einer Auflistung zur Artenbestimmung nach der Unterteilung des jeweiligen Biotops, also der Schlafdimension in der ich das jeweilige Exemplar fing und in der die/das Traumwesen beheimatet zu sein scheint begonnen. Diese dient somit als Ausgangspunkt der individuellen Determination eines Wesens, auch wenn einige wenige Arten ein deutliches Verhalten von biotopübergreifender Lebensweise aufweisen scheinen...."
( Auszug der Forschungsberichte des Sualk Refeahcs )