Federfreu(n)de
  • Startseite
  • Der Künstler
  • Vita
  • weitere Projekte
  • Aktuelles
  • Kooperation
    • Kooperationen- Kunstkasten
    • Kooperation - Peer Boehm
    • Kooperation-Dirk Groß
    • Kooperation- Caspar Reuter
  • Kontakt

Bild

Bild

Bild
Bild




"BLICK-WINKEL-WECHSEL" | ELLIPSE KÖLN


Im Rahmen der diesjährigen Gruppenausstellung der Kölner Künstlergruppe ELLIPSE zeige ich als Gastkünstler  meine neusten Arbeiten der Werkreihe "The Church of Hen & Egg".

Diese Serie ist eine Weiterentwicklung meiner Arbeiten zum Thema Federfreu(n)de. Hierbei befasse ich mich auf spielerisch-satirische Art und Weise mit der philosophischen Frage was zu erst da war, dass Ei oder die Henne.
Den einzelnen Objekten die hier gezeigt werden sind selbst entworfene „religiöse“ Texte als Begleitmaterial gegenüber gestellt.

Ausstellungsdauer:  22.09.2017 bis 01.10.2017

Vernissage:           Fr. 22.09                            ab 18h
                               Sa. +So. 23.09/24.09   15h-22h
                               Sa. +So. 30.9/01.10       14h-21h
FInnisage:              So. 01.10.                          ab 14h

Ort:                        Fabrik 45
                               Hohenstaudenring 45
                               53119 Bonn

Bild

Bild
Bild

„ Zilpzalp “...der späte Vogel fängt kein Wurm.

Gemeinschaftsausstellung Jörn Keseberg & Klaus Schafer

Zur Eröffnung im Rahmen der Kunstroute Ehrenfeld 2017
am Samstag, 06.05  von 14 - 22 Uhr und
Sonntag,  07.05  von 14 - 19 Uhr
möchten wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen

Dauer der Ausstellung bis zum 17.05 2017
geöffnet an folgenden Tagen und nach Vereinbarung:

13.05 16h-19h | 14.05 16h-19h | 16.05 17h-20h | 17.05 17h-20h

Ausstellungsort:
Atelier Jörn Keseberg               
Simrockstr. 32, 50823 Köln              
mobil: +(49) 171-1967177 / joern@keseberg.com
web:       www.keseberg.com




Bild

Kunstmarkt und guter Zweck in der Aula Carolina, 21.-23. April 2017
Vom 21. bis zum 23. April 2017 bieten 40 regionale und internationale Künstler insgesamt 360 Kunstwerke zu einem Festpreis von je 210,00 Euro in der Aula Carolina an. Ein Drittel der Erlöse wird an das Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Maria im Tann gespendet.
 
Die Vernissage findet am Freitag, den 21. April 2017, um 19:30 Uhr in der Aula Carolina, Pontstraße 7-9, 52062 Aachen, statt. 

Samstag, 22. April 11:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 23. April, 11:00 bis 17:00 Uhr

Der Eintritt ist frei
Bild
Bild



KLAUS SCHAEFER: Zeichnungen

„Hans und Amelie gehen baden“
…und andere Begebenheiten aus dem Ehrenfelder Luftraum


03.02.2017 bis 26.02.2017
Ausstellungsraum Jürgen Bahr,
Helmholtzstrasse 6-8,50825 Köln

geöffnet donnerstags von 15 bis 19 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung (telefonisch oder per E-mail) bis einschließlich 26. Februar 2017.


Eröffnung
am Freitag,
3. Februar von 17 bis 23 Uhr und am Samstag, 4.Februar von 15 bis 20 Uhr, der Künstler wird anwesend sein.
Bild

Teilname an der Artconnection Münster 2016

Vom 09.12. – 11.12. 2016 stellen 40  Künstler/innen ihre kleinformatigen Exponate zu einem Festpreis von 240,- je Arbeit aus. 1/3 des Erlöses spenden die Künstler an den Verein „Aktion Lichtblicke“

Vernissage: 19.00
Ausstellung samstag: 11.00 bis 18.00 uhr
Ausstellung sonntag: 11.00 bis 18.00 uhr

www.artconnection-münster.de
Bild
Bild

Teilname an der Artconnection Köln 2016

Vom 25.11. – 27.11. 2016 stellen 35 kölner Künstler/innen erneut ihre kleinformatigen Exponate zu einem Festpreis von 230,- je Arbeit aus. 1/3 des Erlöses geht an den Verein „wir helfen“, 2/3 an die jeweiligen Künstler.

Vernissage: 19.00 bis 22.00
Ausstellung samstag: 10.00 bis 18.00 uhr
Ausstellung sonntag: 10.00 bis 18.00 uhr
www.studiodumont.com

Bitte beachten sie, dass wir nur Bargeld akzeptieren können.

Bild
Bild

PROJEKTATLAS - FEDERFREU(N)DE

Es freut mich euch im „Landmann31“  vom 29.10. bis 14.12
(Landmannstrasse 31 – Köln Ehrenfeld)  ein Einblick in meine Arbeit unter dem Titel „PROJEKTATLAS“  geben zu dürfen.

Die Besonderheit hierbei besteht darin, dass im Rahmen dieser Zusammenarbeit von einer klassischen Werkpräsentation Abstand genommen wurde. So habe Ich eine Installation erstellt, die es dem Betrachter ermöglicht die einzelnen Projektabschnitte und Endstehungsprozesse direkte nachzuvollziehen. Um dies zu ermöglichen wurden von mir umfangreiches Material an  Skizzen und Entwürfe, sowie Testarbeiten die für den eigentlichen Galeriebetrieb nicht vorgesehen waren verwendet, so dass diese Präsentation aus überwiegend unveröffentlichten Arbeiten besteht.
.
Zur Vernissage  am 29.10 (12h-14h) werde ich vor Ort sein um den Besuchern die Möglichkeit zu bieten mit mir über meine Arbeiten in den Dialog zu treten.

Bild
Bild

Kollemeis, Stußvogel & Kackedotz

Termin: 13.05.16 bis 22.05.16
Di-Fr: 12 h bis 15 h | 17h - 19h |  Sa: 17h  bis 20 h
oder nach Vereinbarung

FB69 Galerie Köln | Glasstraße 31 | 50823 Köln

Vernissage: Freitag, 13.05.2016 | 19 h
Finissage: Sonntag, 22.05.2016 | ab 14 h



Die FB69 Galerie Köln wird im Rahmen der Reihe "FB69 projects" in der Zeit vom 13.05.16- 22.05.16 dem Projekt Federfreu(n)de von Klaus Schaefer eine einwöchige Sonderausstellung widmen. Wir laden Sie und Ihre Freunde/Familie herzlich ein

Bild

Kunstroute Ehrenfeld 2016

Auszüge Projekt Federfreu(n)de
Termin: 21.+22.05.16
Sa: 12 h bis 20 h | So: 14 h bis 20 h
FB69 Galerie Köln | Glasstraße 31 | 50823 Köln

Der Künstler wird an beiden Tagen anwesend sein.

Bild

Proudly powered by Weebly
  • Startseite
  • Der Künstler
  • Vita
  • weitere Projekte
  • Aktuelles
  • Kooperation
    • Kooperationen- Kunstkasten
    • Kooperation - Peer Boehm
    • Kooperation-Dirk Groß
    • Kooperation- Caspar Reuter
  • Kontakt